Was ist Tai Ji (Tai Chi)?

Ingrid Bruckmüller, 23. Oktober 2019

Tai Chi Übungen

Tai Ji (Tai Chi) ist eine Bewegungskunst basierend auf der taoistischen Lebensführung. Grundlage sind alle Erscheinungen in der Natur. Diese Naturprinzipien werden im Symbol für Yin und Yang, der sogenannten Tai-Chi-Monade, symbolisiert. Tai ji wird in festgelegten Bewegungsabfolgen, sogenannten Tai-Chi-Formen, trainiert. Tai Chi Übungen verbinden Haltung, Harmonie und Kampfkunst nach den Grundprinzipien von Yin und Yang.

Die Tai Ji Monade
Die Tai Ji Monade
Das taoistische Zeichen für Yin - und Yang
wird auch als Taiji-Monade bezeichnet.
Der helle Fisch repräsentiert Yang, der dunkle Yin
© TaiChillen

Die Bedeutung von Tai Ji

¨Tai¨" bedeutet: groß, immens, das Höchste, alles Überragende. ¨"Ji¨" kann am besten als Bild wiedergegeben werden. Wenn zwei Pole (+ und -) aufeinander treffen - dann ist ¨"Ji¨" die Entladung, die in diesem Moment entsteht. Anders ausgedrückt ist ¨"Ji¨" jene Energie, die die beiden Gegenpole Yin und Yang in kontinuierlicher Bewegung hält. Sie ist der Ursprung von Zeugung, Keimung, Wachstum, Reife, Rückzug und Vergehen. ¨"Ji¨" ist die treibende Kraft im Universum, - das oberste Prinzip.

Yin und Yang - die Gegenpolaritäten

Licht und Schatten, kalt und warm, innen und außen, weiblich und männlich: Jede Erscheinung hat zwei Seiten. Diese sind untrennbar miteinander verbunden und bedingen einander. Die Gegenpolaritäten (Yin-Yang) werden in der sogenannten Taiji-Monade als zwei Fische dargestellt. ¨"Ji¨" die treibende Kraft sitzt jeweils als Punkt im Zentrum des Gegenpols. Sie verdeutlicht den optimalen Zustand eines ausgewogenen Kräftepaares.


Taichillen Logo
Logo Taichillen
© TaiChillen